Das E-Sports Qualifikationsturnier Red Bull For The Win endete mit einem spektakulären Finale vor über 200 Zuschauer:innen im Wiener Palais Wertheim. Die Talente-Teams aus den Qualifikationsturnieren im Juni und Juli mussten sich zwar in den Spielen CS:GO und Rocket League trotz immensem Talent den E-Sport Profis geschlagen geben; bei League of Legends sorgte jedoch das Talente-Team BIGGER für eine Überraschung. Das neu gegründete Team bestehend aus Freizeitgamern aus Linz, Salzburg und Wien setzte sich gegen die E-Sport Profis des BIG Clan aus Berlin durch.
An diesem Samstag findet das Finale des E-Sports Qualifikationsturniers Red Bull For The Win vor Live-Publikum im Palais Wertheim statt. Die Freizeitgamer-Teams aus den Qualifikationsturnieren im Juni und Juli müssen sich nun gegen echte E-Sport Profis durchsetzen, um die 4500 Euro Preisgeld zu gewinnen. Über 320 Teilnehmer:innen nahmen an den Qualifiern teil. Nun heißt es: Gaming-Talent gegen E-Sports Erfahrung und „vom Zockerzimmer auf die große Bühne“.
Das E-Sports Qualifikationsturnier Red Bull For The Win geht in die letzte Runde. Nach den Qualifiern am Patscherkofel in Innsbruck und auf der LEVEL UP in Salzburg geht es ganz getreu dem Motto „vom Zockerzimmer auf die große Bühne“. Der letzte Qualifier findet am 8. Juli in Wien statt, das Finale vor einem Live-Publikum am 15. Juli im Palais Wertheim. Die Anmeldung für den Qualifier ist bis zum 7. Juli möglich.
Das erste E-Sports Qualifikationsturnier von Red Bull For The Win verwandelte am Samstag den Patscherkofel in Innsbruck zum höchsten Zockerzimmer Österreichs. In einzigartiger Gaming Location sicherten sich drei Finalisten ihre Finalplätze am 15. Juli in Wien, um gegen echte E-Sport Profis anzutreten. Anmeldung weiterhin möglich.
Red Bull launcht mit dem E-Sports Qualifikationsturnier Red Bull For The Win in Österreich eine neuartige E-Sports Turnierserie. Getreu dem Motto „Vom Zockerzimmer auf die große Bühne“ erhalten ambitionierte Gamerinnen und Gamer die Möglichkeit, sich gegen waschechte E-Sport Profis durchzusetzen und zu echten Champs aufzusteigen. In jeweils drei Qualifikationsturnieren in Innsbruck, Salzburg und Wien werden dabei in den Spielen CS:GO, League of Legends und Rocket League die besten Gaming-Talente Österreichs gesucht. Der finale Showdown findet am 15. Juli im Wiener Palais Wertheim statt.