UNSERE NEUSTEN PRESSEMELDUNGEN
Vielen Dank für Ihr Interesse!
ACHTUNG: Alle Pressemeldungen sind ausschließlich in der jeweiligen Originalsprache verfügbar.

Taxefy auf Wachstumskurs: Management-Team wird erweitert
News, Pressemeldung, taxefyBei Taxefy, dem österreichischen Steuer-Startup für die digitale Arbeitnehmer:innenveranlagung per App, stellt sich das Management-Team breiter auf. Die Unternehmensleitung übernimmt künftig Kevin Gruber als neuer CEO. Parallel dazu verantwortet Oliver Würtenberger die neue Position des CFO.
Der neue CEO Kevin Gruber bringt mehr als zehn Jahre internationale Führungserfahrung in der Entwicklung und Skalierung digitaler B2B- und B2C-Produkte mit. Als Gründer und CEO des Tech-Unternehmens Rainmaker leitete er erfolgreich Outsourcing- und Produktentwicklungsprojekte für Kund:innen in Europa und Asien.

Wiener gewinnt Red Bull For The Win 2025
News, Pressemeldung, Red BullDas große Finale von Red Bull For The Win – einem E-Sport Turnierformat bei dem Amateurspieler gegen waschechte E-Sport Profis antreten können – ging am Samstag, den 9. August mit einem fulminanten Sieg eines Amateur E-Sportlers einher. Vor ausverkaufter Bühne im traditionsreichen Wiener Palais Ferstel setzte sich der 19-jährige Wiener „King ASA“ (AUT) im E-Sport Hit Fortnite mit über 50 Punkten Vorsprung gegen international erfolgreiche Fortnite-Legenden wie „MrSavage”(NOR) oder „Mongraal”(GBR) durch. Als einer der zwanzig Finalisten aus dem Amateurlager schaffte es „King ASA“ ganz im Sinne des Turniers „Vom Zockerzimmer auf die große Bühne“.

Die Goldkinder relaunchen die INTERSPAR weinwelt Print-Publikationen
goldkinder, News, PressemeldungMit der INTERSPAR weinwelt konnten sich die Goldkinder zum Jahresbeginn einen weiteren namhaften Neu-Kunden sichern und ihr bereits großes Portfolio (u.A. Vöslauer, YO Fruchtsirup etc.) weiter ausbauen. In enger Zusammenarbeit mit dem INTERSPAR weinwelt Redaktionsteam zeichnen die Goldkinder ab sofort für die Konzeption, Umsetzung und Produktion aller INTERSPAR weinwelt Print-Publikationen verantwortlich.

Die Goldkinder – BeSt ReBranding im 40. Jubiläumsjahr
goldkinder, News, PressemeldungWie wichtig ein ReBranding und eine kommunikative Neuausrichtung für die Zukunftsfähigkeit sind, konnten die Goldkinder erst im vergangenen Jahr anhand der visuellen Neu-Umsetzung der BeSt-Messe aufzeigen. Nach der erfolgreichen Einführung des neuen Corporate Designs im letzten Jahr erstrahlte die BeSt-Messe auch heuer, in ihrem 40. Jubiläumsjahr, im frischen Look. Die beliebte Berufs- und Weiterbildungsmesse fand in diesem Frühjahr erstmals in der Halle C der Messe Wien statt – moderner, inspirierender und mit einem klaren Design, das Orientierung schafft.

“Mongraal” & “MrSavage” bei Red Bull For The Win
News, Pressemeldung, Red BullDas große Finale von Red Bull For The Win startet am Samstag, den 9. August im Palais Ferstel in Wien. Die zwanzig für das Finale qualifizierten Amateur-Gamer:innen erwartet dabei hochkarätige Fortnite-Prominenz aus dem Profilager. Mit Mongraal – Fortnite Legende und einer der jüngsten Fortnite-Profispieler mit zahlreichen FNCS-Teilnahmen und Gewinner der Fortnite WM 2019 – und MrSavage – mehrfacher DreamHack Sieger und Stammgast in FNCS Top-Platzierungen – wird den Amateurspieler:innen der Sieg sicher nicht einfach gemacht. Als weitere Herausforderer aus dem Profilager wurden zudem ebenfalls einige der erfolgreichsten Fortnite-Profis rekrutiert. Mit dabei sind: “Vadeal” (Top EU-Spieler, FNCS Final Stammgast), “Veno” (3× FNCS-Champion, 2. Platz FNCS Invitational 2022 & All-Star Showdown 2021) und “Vic0” (2× FNCS-Champion und derzeit bester Fortnite-Profi in Österreich).

Red Bull For The Win – Amateure spielen gegen Fortnite-Legenden
News, Pressemeldung, Red BullDas große Finale von Red Bull For The Win startet am Samstag, den 9. August im Palais Ferstel in Wien. Red Bull For The Win ist eines der wichtigsten und mit € 10.000 Preisgeld höchstdotierten Fortnite E-Sport Turniere im deutschsprachigen Raum, bei dem sich Amateurspieler gegen waschechte E-Sport Profis durchsetzen wollen. Als Herausforderer aus dem Profilager wurden die erfolgreichen Fortnite-Profis “Mongraal”, “MrSavage”, “Vadeal”, “Veno“ und “Vic0” bekannt gegeben. Live gecastet wird das Finale von“Amar”, einem weit über die Fortnite-Szene hinaus bekannten Streamer & Influencer mit über 1. Mio Followern.

Red Bull Tetris® Turnier startet in Österreich voll durch
News, Pressemeldung, Red BullMit Red Bull Tetris® ist diesen Sommer ein global durchgeführtes Tetris-Turnier gestartet, das das ikonische Puzzle Game – und eines der bekanntesten Spiele weltweit - auf ein wortwörtlich neues Level hebt. Die Qualifikation in Österreich für die nationalen Red Bull Tetris® Finals startet nun voll durch. Zu dem weltweit durchgeführten Turnier treten Tetris-Fans aus über 55 Ländern an. Das Ziel ist es, sich über redbull.com/tetris einen Platz auf den nationalen Bestenlisten zu sichern, um im Herbst um den Einzug ins Weltfinale spielen zu können.

Amateurspieler gegen E-Sport Profis
News, Pressemeldung, Red BullDas große Finale von Red Bull For The Win rückt nach dem vorletzten Online-Qualifier am vergangenen Wochenende näher. Über 2.400 ambitionierte Teilnehmer:innen traten bisher bei den Qualifikationsturnieren in Fortnite gegeneinander an, um sich die begehrten Finalplätze zu sichern und ganz im Sinne des Red Bull For The Win E-Sport Turniers „Vom Zockerzimmer auf die große Bühne“ zu kommen. Elf Finalteilnehmer:innen stehen fest, die sich online, aber auch live auf der vergangenen Level-Up in Salzburg und auf dem A1 eSports Festival in Wien qualifiziert haben. Jetzt geht es für die Freitzeit-Gamer:innen darum, sich gegen waschechte E-Sport Profis durchzusetzen.

FH JOANNEUM – Neuer E-Sports Masterstudiengang ab Herbst 2025
ESVÖ, News, PressemeldungAb Herbst 2025 bietet die FH JOANNEUM am Standort Bad Gleichenberg erstmals „E-Sports Business und Management“, eine Studienrichtung des Masterstudiengangs Gesundheits-, Tourismus- und Sportmanagement, an. Das berufsbegleitende Studium ist kostenfrei und richtet sich an all jene, die Gaming nicht nur als Hobby sehen, sondern ihre Leidenschaft in eine professionelle Karriere verwandeln möchten – etwa als E-Sports-Eventmanager:in, Turnierorganisator:in, Content Creator oder E-Sports-Marketingprofi. So werden in dem Masterstudiengang unter anderem fundierte Kenntnisse in Gaming und E-Sports, Grundlagen der Spieltheorie, Geschichte und Entwicklung von Computerspielen oder die Organisation und Finanzierung von E-Sport Events und E-Sport Teams vermittelt.

Heimsieg Wiener Amateurspieler qualifiziert sich für Red Bull For The Win Finale
News, Pressemeldung, Red BullDie ersten beiden Live-Qualifikationsturniere von Red Bull For The Win auf der Level-Up in Salzburg und auf dem A1 eSports Festival in Wien erlebten einen fulminanten Showdown. Bei dem E-Sports Turnier, das Amateur-Gamer:innen die Chance bietet, sich im E-Sport Hit Fortnite gegen waschechte E-Sport Profis durchzusetzen, ist nunmehr eine online Qualifikation möglich. Über 1.200 ambitionierte Teilnehmer:innen traten bisher bei den beiden Live-Qualifikationsturnieren gegeneinander an, um sich die begehrten Finalplätze zu sichern. Aus dem ersten Qualifikationsturnier auf der Level-Up in Salzburg ging "Markyfy" als Sieger hervor. In Wien hat sich an diesem Wochenende der 18-jährige Wiener “Genma” gegen alle Herausforder:innen durchgesetzt und vom Caster und Streamer Juliandrexler das Finalticket überreicht bekommen.

25.500 bei A1 Austrian eSports Festival und Spielefest Wien
ESVÖ, News, PressemeldungAm Wochenende gingen mit dem A1 Austrian eSports Festival und dem Spielefest Wien Österreichs größte E-Sport und Spiele-Veranstaltungen über die Bühne. Bei sommerlichen Temperaturen fanden über 25.500 Gaming-Enthusiast:innen den Weg in das klimatisierte Austria Center Vienna, um an zwei actionreichen Tagen einige der besten deutschsprachigen E-Sportler:innen live zu erleben und die neusten Brettspiele-Neuheiten auszuprobieren. Über 200 Aussteller sowie ein durchgehendes Live-Bühnenprogramm sorgten zudem für einen bunten Mix aus Nonstop E-Sport Action, Österreichs größter Spielothek, bunten Cosplay Kostümen, einer Merch-Zone und über 1.000 Gaming- und Spiele-Stationen zum selber Spielen.

Umfrage: Steuererstattung geht überwiegend für Rechnungen drauf
News, Pressemeldung, taxefyTaxefy veröffentlichte die Ergebnisse einer Umfrage unter 1.000 User:innen und zieht Zwischenbilanz für die bisherigen Einreichungen zum Steuerjahr 2024. „Unsere User-Befragung zeigt, dass jeder zusätzliche Euro im Haushaltsbudget zählt – jedoch sind noch immer sehr viele Menschen mit der Arbeitnehmerveranlagung überfordert. Ebenfalls ist vielen nicht bewusst, dass bis zu fünf Jahre rückwirkend eingereicht werden kann”, so Taxefy-Gründer und Geschäftsführer Aleksej Sinicyn. Ein Highlight für das Steuerjahr 2024 bildete die bisher höchste erreichte Steuerrückzahlung für eine Einzelperson via Taxefy von über 19.000€